From: | Olaf Radicke <briefkasten(at)olaf-radicke(dot)de> |
---|---|
To: | postgres-liste <pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org> |
Subject: | Hinweis: Alternative zu pqxx |
Date: | 2013-04-05 19:42:23 |
Message-ID: | 1808987465.13444.1365190943224.open-xchange@ox.hosteurope.de |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Thread: | |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
Hallo PostgreSQL-Enthusiasten!
Für die die sich bisher mit der pqxx-Lib herumgeplagt haben um von C++ auf
PostgreSQL zuzugreifen habe ich vielleicht ein brauchbaren Tipp:
Tntdb (http://tntnet.org/howto_tntdb.html)
Das ist keine PostgreSQL-Anbindung sondern unterstütz auch Sqlite, MySQL und
Oracle. Mir gefällt, das der Code dadurch kompakter und lesbarer wird. Ich
habe bisher nur ein kleines Projekt damit gemacht, aber es scheint mir
eine solide Sache zu sein.
Gruß
Olaf
From | Date | Subject | |
---|---|---|---|
Next Message | Andreas 'ads' Scherbaum | 2013-04-10 19:44:33 | Ankündigung: Deutschsprachige PostgreSQL Konferenz 2013 |
Previous Message | Markus Wanner | 2013-04-04 20:29:06 | Re: PostgreSQL Sicherheits-Updates |