Re: Froscon

From: Andreas 'ads' Scherbaum <adsmail(at)wars-nicht(dot)de>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: Froscon
Date: 2009-06-25 17:07:46
Message-ID: 20090625190746.2e73be9d@iridium.wars-nicht.de
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein

On Sun, 7 Jun 2009 20:55:05 +0200 Andreas 'ads' Scherbaum wrote:

> wir hätten die Chance, auf der Froscon noch einen Dev-Room abzubekommen.
> Hat noch jemand Interesse, einen Vortrag zu halten? Die üblichen
> Verdächtigen können dieses Jahr allesamt nicht und alleine möchte ich
> da nicht den ganzen Tag reden ;-)

Wir haben mittlerweile im Pentabarf der Froscon einen eigenen Track
bekommen, jeder Interessierte kann Vorträge einreichen:

https://pentabarf.froscon.org/submission/froscon2009/

Die Vorgehensweise ist einfach: Account anlegen, Einloggen, Event
erstellen und als Track "PostgreSQL" auswählen.

Details zur Auswahl der Vorträge folgen hier in Kürze, generell sind
alle PostgreSQL-bezogenen Vorträge gern gesehen. Wer allgemeine
Datenbankvorträge hat, kann diese gern auf dem OpenSQL-Camp unter:
http://opensqlcamp.org/
anmelden.

Ich hoffe auf viele spannende Vorträge!

--
Andreas 'ads' Scherbaum
German PostgreSQL User Group
European PostgreSQL User Group - Board of Directors
Volunteer Regional Contact, Germany - PostgreSQL Project

PGDay.eu 2009 in Paris, Nov. 6/7, http://www.pgday.eu/

In response to

  • Froscon at 2009-06-07 18:55:05 from Andreas 'ads' Scherbaum

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message Andreas 'ads' Scherbaum 2009-06-29 09:38:04 == Wöchentlicher PostgreSQL Newsletter - 28. Juni 2009 ==
Previous Message Rolf Schaufelberger 2009-06-25 11:09:25 Re: Postgres in der OpenSource-Directory