From: | Christoph Nelles <evilazrael(at)evilazrael(dot)de> |
---|---|
To: | Andreas Seltenreich <seltenreich(at)gmx(dot)de> |
Cc: | pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org |
Subject: | Re[2]: [pgsql-de-allgemein] temporäre Tabelle |
Date: | 2004-11-29 23:38:41 |
Message-ID: | 5221260220.20041130003841@evilazrael.de |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Thread: | |
Lists: | Postg토토 핫SQL : Postg토토 |
Guten Tag Andreas Seltenreich,
Am Dienstag, 30. November 2004 um 00:32 schrieben Sie:
AS> Christoph Nelles schrob:
Jaja, bin schon ein verschrobener Typ ;)
AS> Ich hab' genau die gegenteilige Erfahrung gemacht, und bin jedesmal
AS> überrascht, wenn Listensoftware den Reply-To-Header überschreibt.
AS> Zur Zeit tobt darüber gerade ein heiliger Krieg:
AS> <http://www.unicom.com/pw/reply-to-harmful.html>
AS> vs.
AS> <http://www.metasystema.net/essays/reply-to.mhtml>
AS> Mit der Einführung der "Mail-Followup-To"- und "Mail-Reply-To"-Header[1]
AS> gäbe es dafür eigentlich keine Gründe mehr, aber unglücklicherweise
AS> kann man die MUAs mit Unterstützung dafür an einer Hand abzählen.
Interessant, was es alles für Streitthemen im Netz gibt. Nun gut, muss
ich mir mal angewöhnen den Reply-To-All Knopf zu nutzen.
AS> Gruß
AS> Andreas
AS> [1] <http://cr.yp.to/proto/replyto.html>
AS> ---------------------------(end of
AS> broadcast)---------------------------
AS> TIP 4: Don't 'kill -9' the postmaster
--
Mit freundlichen Grüssen
Christoph Nelles
mailto:evilazrael(at)evilazrael(dot)de
ICQ : 78819723
From | Date | Subject | |
---|---|---|---|
Next Message | Andreas Kiehl | 2004-12-17 16:16:18 | PostgreSQL windows installation |
Previous Message | Andreas Seltenreich | 2004-11-29 23:32:41 | Re: temporäre Tabelle |