Re: gibt es eine aktuelle pgTcl-lib für Windows?

From: Holger Jakobs <holger(at)jakobs(dot)com>
To: pgsql-de-allgemein(at)lists(dot)postgresql(dot)org, Ralf Burger <ralf(at)Burger-AG(dot)de>
Subject: Re: gibt es eine aktuelle pgTcl-lib für Windows?
Date: 2022-07-29 07:26:32
Message-ID: 5981C25D-FE67-4ED2-8809-B7A40C1DD4C3@jakobs.com
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein

Hallo Ralf,

lässt sich der Quelltext nicht übersetzen? Es muss ja keine fertige Lib geben.

Ich bin kein Windows-Anwender, aber grundsätzlich sollte das möglich sein, ob 32 oder 64 bit.

Gruß
Holger

Am 29. Juli 2022 07:33:22 MESZ schrieb Ralf Burger <ralf(at)Burger-AG(dot)de>:
>Hi zusammen,
>
>ein Freund entwickelt seit Jahren eine Open-Source-Fibu für PostgreSQL.
>(M.W. die einzige, die es gibt - http://tkfibu.de/)
>
>Sie läuft unter Linux mit PgTcl - leider gibt es aber pgTcl nicht für
>aktuelle win-Versionen. (Nicht dass ich das selbst nun wirklich vermisse)
>Aber ich finde es schade, dass ein so ambitioniertes Projekt - das ja
>aufgrund von Tcl/Tk grundsätzlich OS-unabhängig ist - nicht unter
>Win benutzbar ist.
>Etwas Hoffnung keimte auf als ich sah, dass https://github.com/flightaware/Pgtcl
>offenbar doch noch supported wird (Jul 14, 2022) - aber für win gibt
>es nur ein w32-makefile und bei Sourceforge heisst es ebenfalls (2017):
>
>There is currently no support for building with 64-bit components or systems.
>
>Hab ich irgendwas übersehen? Gibt es doch eine pgTcl-lib für w64 oder kann
>man das definitiv vergessen?
>Ich fürchte, wg. der abnehmenden Verbreitung von Tcl wird ein solches
>Projekt niemand mehr anfassen wollen.
>Oder hat hier jemand mehr Infos dazu?
>
>Viele Grüße
>
>Ralf
>
>
>
>

In response to

Responses

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message Ralf Burger 2022-07-29 08:07:08 Re: gibt es eine aktuelle pgTcl-lib für Windows?
Previous Message Ralf Burger 2022-07-29 05:33:22 gibt es eine aktuelle pgTcl-lib für Windows?