Re: (pgin.tcl) war: gibt es eine aktuelle pgTcl-lib für Windows?

From: Ralf Burger <ralf(at)Burger-AG(dot)de>
To: Holger Jakobs <holger(at)jakobs(dot)com>, pgsql-de-allgemein(at)lists(dot)postgresql(dot)org
Subject: Re: (pgin.tcl) war: gibt es eine aktuelle pgTcl-lib für Windows?
Date: 2022-08-27 15:57:59
Message-ID: 933d748f-9f15-3cca-f43b-eae94b108667@Burger-AG.de
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Thread:
Lists: pgsql-de-allgemein

Hi Holger,

Am 27.08.22 um 17:32 schrieb Holger Jakobs:

> das Wort identity müsste im Code vorkommen, wenn es als Name eines Encodings übermittelt wird.

klar hab ich das alles schon mal durchgegreppt.
Und auch verdächtige Stellen gefunden. Aber ich bin
viel zu wenig TCL-Entwickler um das auf Anhieb einordnen
zu können.

> PostgreSQL kennt kein Encoding dieses Namens.

daher vermute ich ja, dass irgendwie ein Parameter oder
eine Env-Variable fehlt. Irgendein syntaktisches Problem
wird das sein.
Vermutlich ein saublödes "Wald vor lauter nicht seh"-Problem.

> Tcl kann prima mit UTF8 arbeiten, PostgreSQL arbeitet sowieso damit.
> Windows arbeitet sonst viel mit cp1252 (GUI) und cp850 (Eingabeaufforderung).
> Weiterhelfen kann ich bei Windows ansonsten nicht,

hast Du doch schon mit Deiner Mail von gestern.;-)

> weil ich es nicht verwende.

wir auch nicht....
Aber wenn man schon eine DB und eine Fibu hat, die darauf
laufen können sollten, dann wäre es ja schön, wenn sie es
auch tun.
Eine OS-PG-Linux-Fibu, die auch unter Win läuft, wär schon
cool.
Aber es ist ein "nice to have"-Feature - mehr nicht.

Viele Grüße

Ralf

In response to

Responses

Browse pgsql-de-allgemein by date

  From Date Subject
Next Message Holger Jakobs 2022-08-28 17:34:12 Re: (pgin.tcl) war: gibt es eine aktuelle pgTcl-lib für Windows?
Previous Message Holger Jakobs 2022-08-27 15:32:00 Re: (pgin.tcl) war: gibt es eine aktuelle pgTcl-lib für Windows?