From: | SwissPUG Info <notifier(at)swisspug(dot)org> |
---|---|
To: | pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org |
Subject: | Reminder: Presentation: Automated Database Query Optimization |
Date: | 2020-01-14 15:00:02 |
Message-ID: | GqgMRR0IdnDpMN5XucGOLNvR80aRG4sOPyV8fkGmk@aragorn.net-wizard.org |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Thread: | |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
Hallo PostgreSQL Interessent
Wir möchten dich gerne erneut auf unser Event Automated Database Query Optimization vom Montag 20. Januar 2020 19:00 aufmerksam machen.
Das Thema: Die Query-Optimierung von Datenbanken ist komplex und anspruchsvoll und es besteht einiges Interesse daran, dass dies vereinfacht oder gar automatisiert wird. Dabei kann die Query-Optimierung wiederum gegliedert werden u.a. in neue Indexe und in die Query-Plan-Optimierung. Zu letzterem gibt es einerseits regel-basierte Ansätze und andererseits Ansätze mit Machine Learning-Verfahren. Dieser Vortrag gliedert sich in drei Teile: Nach einer Einführung wird im zweiten Teil die experimentelle PostgreSQL-Erweiterung DEXTER vorgestellt, die Indexe vorschlägt (regel-basiert und aufgrund von Query-Logs). Im dritten Teil gibt es einen Ausblick auf AQO ("Adaptive query optimization") und pg_plan_advsr ("Auto Plan Advisor Using Feedback Loop"), die beide mit "Hints" arbeiten, die "gelernt" werden.
Weitere Details und Informationen zur Anmeldung unter http://www.swisspug.org.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme.
Freundliche Grüsse
Swiss PostgreSQL Users Group
From | Date | Subject | |
---|---|---|---|
Next Message | SwissPUG Info | 2020-01-15 09:00:03 | Reminder: Presentation: PostgreSQL collations und Patroni mit Ansible |
Previous Message | SwissPUG Info | 2019-12-18 09:00:28 | Presentation: Postgres@Cern - PostgreSQL Meetup at CERN |