From: | Andreas Kretschmer <andreas(at)a-kretschmer(dot)de> |
---|---|
To: | pgsql-de-allgemein(at)lists(dot)postgresql(dot)org |
Subject: | Re: Probleme Replikation aufzusetzen |
Date: | 2018-01-29 08:22:39 |
Message-ID: | b69212db-5ef3-9dcc-e4ee-833a9faf8139@a-kretschmer.de |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Thread: | |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
Am 28.01.2018 um 23:25 schrieb Thiemo Kellner:
> Hallo
>
> Ich versuche, Replication zum Laufen zu bekommen. Ich habe Debian 9 mit
> PostreSQL 10. Ich habe zwei Knoten in einem Cluster und bin mir
> bewusst, dass
>
>
> == Hot standby ==
>
>
>
> /etc/postgresql/10/main2/recovery.conf
>
Debian ist da etwas verwirrend. Die 'normalen' Configs irgendwo unter
/etc, dort sucht sie Postgres dann auch (Debian-spezifisch), aber die
recovery.conf
wird von PostgreSQL im data_directory gesucht.
Ich bevorzuge mehr Redhat-based Systeme für PostgreSQL, da sind alle
configs im data_directory. Das vereinfacht auch die Einrichtung der
Replikation.
Davon abgesehen habe ich noch die Vermutung, daß Du gar kein Basebackup
durchgeführt hast. Weiteres Problem ist, daß Du keine WAL-Archivierung hast,
Du solltest dann zumindest ausreichen Wal's aufheben (keep_wal_segments
oder so ähnlich)
Andreas
--
2ndQuadrant - The PostgreSQL Support Company.
www.2ndQuadrant.com
From | Date | Subject | |
---|---|---|---|
Next Message | Thiemo Kellner, NHC Barhufpflege | 2018-01-29 09:25:49 | Re: Probleme Replikation aufzusetzen |
Previous Message | Laurenz Albe | 2018-01-29 08:20:52 | Re: Probleme Replikation aufzusetzen |