Leerzeichen als fieldsep(arator)

Lists: pgsql-de-allgemein
From: Wolfgang Braun <braun(at)wbraun(dot)homeip(dot)net>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Leerzeichen als fieldsep(arator)
Date: 2004-05-25 14:44:07
Message-ID: 20040525144407.GA7011@knochi.ath.cx
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: pgsql-de-allgemein

Hallo

Ich sammle logfiles (syslog,apache,...) in einer Postgresql DB. Um
herkömmliche Auswertungsprogramme zu verwenden generiere ich über eine
SELECT Anweisung die "ursprünglichen" Logzeilen und gebe sie weiter.

Bei Angabe des fieldseparator für unaligned output ist mir folgendes
aufgefallen:

psql -F " " und \pset filedsep ' ' (single quote):

Felder werden mit Leerzeichen getrennt.

\pset fieldsep " " (double quote)

Felder werden mit Leerzeichen getrennt, Datenfelder werden
geqouotet wenn der Separator selbst darin enthalten ist (z.B.
für CVS Dateien).

Frage:

Gibt es eine (andere) Möglichkeit festzulegen ob Felder gequotet
werden sollen oder nicht? Ich hab mir gerade die pgbash
compiliert und diese scheint immer den (für mich unbrauchbaren)
"CVS" Modus zu verwenden, egal ob ich nun " " oder ' ' als
fieldsep angebe.

Vielen Dank


From: Peter Eisentraut <peter_e(at)gmx(dot)net>
To: Wolfgang Braun <braun(at)wbraun(dot)homeip(dot)net>, pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: Leerzeichen als fieldsep(arator)
Date: 2004-05-25 17:46:54
Message-ID: 200405251946.54524.peter_e@gmx.net
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: pgsql-de-allgemein

Wolfgang Braun wrote:
> Gibt es eine (andere) Möglichkeit festzulegen ob Felder gequotet
> werden sollen oder nicht?

Ich halte selbst die erwähnten Möglichkeiten für Gerüchte. Prinzipiell
gibt es gar keine "Quoting"-Funktionalität in psql, sondern nur
Feldtrennzeichen. Alles andere müsste man selber basteln.


From: Wolfgang Braun <braun(at)wbraun(dot)homeip(dot)net>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: Leerzeichen als fieldsep(arator)
Date: 2004-05-25 19:11:12
Message-ID: 20040525191112.GA8070@knochi.ath.cx
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: Postg토토 핫SQL : Postg토토

On Tue, May 25, 2004 at 07:46:54PM +0200, Peter Eisentraut wrote:
> Wolfgang Braun wrote:
> > Gibt es eine (andere) Möglichkeit festzulegen ob Felder gequotet
> > werden sollen oder nicht?
>
> Ich halte selbst die erwähnten Möglichkeiten für Gerüchte. Prinzipiell
> gibt es gar keine "Quoting"-Funktionalität in psql, sondern nur
> Feldtrennzeichen. Alles andere müsste man selber basteln.

Ob dieser Antwort musste ich das nochmal nachtesten; ich hab was verkehrt
gemacht und korrigiere mich. In psql:

\pset fieldsep ' ' -> Leerzeichen als Trennung
\pset fieldsep " " -> '" "' als Trennzeichen (also 3 Zeichen)

Das beschriebene Quoting für CVS output ist ein Feature der pgbash und
hat von daher nix mit psql/postgres zu tun.

Die Frage hat sich also erledigt :)

WB