Re: [despammed] SQL eingebettet in C

Lists: Postg와이즈 토토SQL : Postg와이즈
From: AniLAN <escaflowne(at)anilan(dot)at>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: SQL eingebettet in C
Date: 2005-03-02 17:26:45
Message-ID: 174442240.20050302182645@anilan.at
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: pgsql-de-allgemein

Hi!

Ich habe folgendes Problem:

Ich brauche ein C-Programm, dass ca so funktioniert:

1) Zuerst soll überprüft werden wieviele Rechner in der SQL Datenbank
eingetragen sind und deren IPs und Ports ausgelesen werden.

2) Danach sollen Schritt für Schritt (denke mal eine for Schleife
würde das machen) zu jedem einzelnen Rechner verbunden werden mit der
IP und dem Port aus der Datenbank und ein String hingeschickt werden

[Jeder einzelne Rechner antwortet mit einem String der 3 Werte
enthält]

3) Dieser String soll dann aufgespalten werden und jeder einzelne Wert
in das entsprechende Feld der SQL datenbank geschrieben werden

Wie kann man das am besten realisieren? Den Teil mit C programmieren
schaff ich u.U. noch, aber bei den SQL-Kommandos muss ich leider
aussteigen...

Bitte inständig um Hilfe


From: Andreas Kretschmer <akretschmer(at)despammed(dot)com>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: [despammed] SQL eingebettet in C
Date: 2005-03-03 06:59:41
Message-ID: 20050303065941.GB13523@webserv.wug-glas.de
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: Postg와이즈 토토SQL : Postg와이즈

am 02.03.2005, um 18:26:45 +0100 mailte AniLAN folgendes:
Wer?

> Ich brauche ein C-Programm, dass ca so funktioniert:
>
> 1) Zuerst soll überprüft werden wieviele Rechner in der SQL Datenbank
> eingetragen sind und deren IPs und Ports ausgelesen werden.
>
> 2) Danach sollen Schritt für Schritt (denke mal eine for Schleife
> würde das machen) zu jedem einzelnen Rechner verbunden werden mit der
> IP und dem Port aus der Datenbank und ein String hingeschickt werden
>
> [Jeder einzelne Rechner antwortet mit einem String der 3 Werte
> enthält]
>
> 3) Dieser String soll dann aufgespalten werden und jeder einzelne Wert
> in das entsprechende Feld der SQL datenbank geschrieben werden
>
> Wie kann man das am besten realisieren? Den Teil mit C programmieren
> schaff ich u.U. noch, aber bei den SQL-Kommandos muss ich leider
> aussteigen...

,----[ frei Feder, ohne Test ]
| 1. select count(*) from rechner;
| 2. select ip, port from rechner;
| 3. update rechner set wert1=$wert1, wert2=$wert2, wert3=$wert3 where ip=$ip;
`----

Wie wäre es, wenn Du, bevor Du sowas programmierst, erst mal 'ne Tüte
voll SQL inhalierst?

Andreas
--
Andreas Kretschmer
Kontakt: Heynitz: 035242/47212, D1: 0160/7141639 (mehr: -> Header)
GnuPG-ID: 0x3FFF606C, privat 0x7F4584DA http://wwwkeys.de.pgp.net
eMail schreiben kann jeder -- lernen: http://webserv/email/email.html


From: Markus Bertheau ☭ <twanger(at)bluetwanger(dot)de>
To: Andreas Kretschmer <akretschmer(at)despammed(dot)com>
Cc: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: [despammed] SQL eingebettet in C
Date: 2005-03-03 08:38:29
Message-ID: 1109839110.4953.1.camel@dicaprio.akademie1.de
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: pgsql-de-allgemein

В Чтв, 03/03/2005 в 07:59 +0100, Andreas Kretschmer пишет:

> Wie wäre es, wenn Du, bevor Du sowas programmierst, erst mal 'ne Tüte
> voll SQL inhalierst?

Macht er doch gerade .. immer diese Anfeindungen .. schrecklich, diese
Attitüde.

Markus

--
Markus Bertheau ☭ <twanger(at)bluetwanger(dot)de>