Lists: | pgsql-de-allgemein |
---|
From: | "Andreas Bauer" <andreas_bauer(at)arcor(dot)de> |
---|---|
To: | <pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org> |
Subject: | pgadmin III Abfragetooldateimenue reagiert nicht |
Date: | 2006-10-24 09:48:41 |
Message-ID: | 000701c6f7517bb86000a8c0@neuenheim.homedns.org |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
Hallo NG,
das Abfragetool in meinem pgadminIII von meiner postgres 8.1.4 DB streikt.
Wähle ich in Werkzeuge/Abfragetool in der Menueleiste das
Dateimenue, z.B. Datei/öffnen oder Datei/speichern oder Datei/speichern
unter, stürzt pgadminIII ab, so dass ich nur noch durch
Ausführen/Task beenden mit dem Taskmanager von WINXP Pro SP2 pgadmin beenden
kann. Bei der Symbolleiste vom Abfragetool ist es
genauso. Die andereren Menues Editieren, Abfrage und Hilfe funktionieren.
Nach erneutem Klick auf das nicht reagierende Datei Menue
kommt oben in der Statusleiste "pgAdmin III Query php auf localhost :5432
(keine Rückmeldung)".
Weiß jemand Rat?
Grüße
Andreas
From: | "rene hankel" <rene(dot)hankel(at)avt-verkehrstechnik(dot)de> |
---|---|
To: | <pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org> |
Subject: | Re: pgadmin III Abfragetooldateimenue reagiert nicht |
Date: | 2006-10-24 09:56:41 |
Message-ID: | Postg토토 커뮤니티sql : 토토 커뮤니티 : Pgadmin III ABFRAGETOOLDATEIMUCE |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
>
> Hallo NG,
> das Abfragetool in meinem pgadminIII von meiner postgres
> 8.1.4 DB streikt.
> Wähle ich in Werkzeuge/Abfragetool in der Menueleiste das
> Dateimenue, z.B. Datei/öffnen oder Datei/speichern oder
> Datei/speichern unter, stürzt pgadminIII ab, so dass ich nur
> noch durch Ausführen/Task beenden mit dem Taskmanager von
> WINXP Pro SP2 pgadmin beenden kann. Bei der Symbolleiste vom
> Abfragetool ist es genauso. Die andereren Menues Editieren,
> Abfrage und Hilfe funktionieren.
> Nach erneutem Klick auf das nicht reagierende Datei Menue
> kommt oben in der Statusleiste "pgAdmin III Query php auf
> localhost :5432 (keine Rückmeldung)".
> Weiß jemand Rat?
>
> Grüße
> Andreas
>
ich kann dir nur sagen das ich pgadmin 1.4.2 mit pg 8.1.4 einsetze und da
geht alles.....zum glück
sagen die logs was? z.b. pgadmin.log
From: | "A(dot) Kretschmer" <andreas(dot)kretschmer(at)schollglas(dot)com> |
---|---|
To: | pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org |
Subject: | Re: pgadmin III Abfragetooldateimenue reagiert nicht |
Date: | 2006-10-24 10:14:33 |
Message-ID: | 20061024101433.GA30813@a-kretschmer.de |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
am Tue, dem 24.10.2006, um 11:48:41 +0200 mailte Andreas Bauer folgendes:
> Hallo NG,
> das Abfragetool in meinem pgadminIII von meiner postgres 8.1.4 DB streikt.
> Wähle ich in Werkzeuge/Abfragetool in der Menueleiste das
> Dateimenue, z.B. Datei/öffnen oder Datei/speichern oder Datei/speichern
> unter, stürzt pgadminIII ab, so dass ich nur noch durch
> Ausführen/Task beenden mit dem Taskmanager von WINXP Pro SP2 pgadmin beenden
> kann. Bei der Symbolleiste vom Abfragetool ist es
> genauso. Die andereren Menues Editieren, Abfrage und Hilfe funktionieren.
> Nach erneutem Klick auf das nicht reagierende Datei Menue
> kommt oben in der Statusleiste "pgAdmin III Query php auf localhost :5432
> (keine Rückmeldung)".
> Weiß jemand Rat?
Nicht wirklich. Als leidender Admin von vielen Windows-Büchsen hier
würde ich das windows-typische 'Neuinstall!!!' als erste Maßnahme
empfehlen. Also von pgadmin. Läuft denn die DB so, ich meine, wenn Du
mal mit psql drauf zugreifst?
Andreas
--
Andreas Kretschmer
Kontakt: Heynitz: 035242/47215, D1: 0160/7141639 (mehr: -> Header)
GnuPG-ID: 0x3FFF606C, privat 0x7F4584DA http://wwwkeys.de.pgp.net
From: | "Andreas Bauer" <andreas_bauer(at)arcor(dot)de> |
---|---|
To: | "'A(dot) Kretschmer'" <andreas(dot)kretschmer(at)schollglas(dot)com> |
Subject: | Re: pgadmin III Abfragetooldateimenue reagiert nicht |
Date: | 2006-10-24 10:29:44 |
Message-ID: | 00d501c6f757c02f6000a8c0@neuenheim.homedns.org |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
Hallo Andreas,
Andreas Kretschmer schrieb:
>> das Abfragetool in meinem pgadminIII von meiner postgres 8.1.4 DB
streikt.
>> Wähle ich in Werkzeuge/Abfragetool in der Menueleiste das Dateimenue,
>> z.B. Datei/öffnen oder Datei/speichern oder Datei/speichern unter,
>> stürzt pgadminIII ab, so dass ich nur noch durch Ausführen/Task
>> beenden mit dem Taskmanager von WINXP Pro SP2 pgadmin beenden kann.
>> Bei der Symbolleiste vom Abfragetool ist es genauso. Die andereren
>> Menues Editieren, Abfrage und Hilfe funktionieren.
>> Nach erneutem Klick auf das nicht reagierende Datei Menue kommt oben
>> in der Statusleiste "pgAdmin III Query php auf localhost :5432 (keine
>> Rückmeldung)".
>> Weiß jemand Rat?
> Nicht wirklich. Als leidender Admin von vielen Windows-Büchsen hier würde
ich das windows-typische 'Neuinstall!!!' als erste Maßnahme empfehlen.
> Also von pgadmin. Läuft denn die DB so, ich meine, wenn Du mal mit psql
drauf zugreifst?
Die sql Komanndos im Abfragetool werden richtig ausgeführt. Die Daten im
pgadmin korrekt
angezeigt. Alles paletti. De/Installieren korrigiert den Fehler auch nicht,
habe ich
mehrmals probiert. Den Fehler hatte ich von Anfang an in postgres.
Vielleicht eine neue
postgres Version installieren, die den Fehler vielleicht behebt?
Grüße und Danke
Andreas
From: | "A(dot) Kretschmer" <andreas(dot)kretschmer(at)schollglas(dot)com> |
---|---|
To: | pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org |
Subject: | Re: pgadmin III Abfragetooldateimenue reagiert nicht |
Date: | 2006-10-24 10:42:47 |
Message-ID: | 20061024104247.GB30813@a-kretschmer.de |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
am Tue, dem 24.10.2006, um 12:29:44 +0200 mailte Andreas Bauer folgendes:
> Hallo Andreas,
>
> Andreas Kretschmer schrieb:
Antworten _bitte_ in die Liste, okay?
> Die sql Komanndos im Abfragetool werden richtig ausgeführt. Die Daten im
> pgadmin korrekt
Dann gehe davon aus, das die DB an sich korrekt arbeitet. Vielleicht hat
PGAdmin auf dem aktuellen Verzeichnis keine Rechte oder sowas, ich habe
nicht wirklich Ahnung von Windows, um das beurteilen zu können.
> angezeigt. Alles paletti. De/Installieren korrigiert den Fehler auch nicht,
> habe ich
> mehrmals probiert. Den Fehler hatte ich von Anfang an in postgres.
> Vielleicht eine neue
> postgres Version installieren, die den Fehler vielleicht behebt?
Ich denke, es liegt an pgadmin, nicht an PostgreSQL. Wenn PGAdmin
abkackt beim Versuch, in diesem Tool eine Datei zu öffnen, dann liegt
das ganz sicher nicht an PostgreSQL. Wie schon gesagt, Rechteprobleme
auf das Verzeichnis z.B.
Andreas
--
Andreas Kretschmer
Kontakt: Heynitz: 035242/47215, D1: 0160/7141639 (mehr: -> Header)
GnuPG-ID: 0x3FFF606C, privat 0x7F4584DA http://wwwkeys.de.pgp.net