Re: Benutzer für Datenbank komplett sperren - Wie?

Lists: Postg와이즈 토토SQL : Postg와이즈
From: "postgresql(at)grizzlycrm(dot)de" <postgresql(at)grizzlycrm(dot)de>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Benutzer für Datenbank komplett sperren - Wie?
Date: 2011-08-24 15:14:10
Message-ID: 4E551542.1090408@grizzlycrm.de
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: pgsql-de-allgemein

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>

<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
<div class="moz-text-flowed" style="font-family: -moz-fixed;
font-size: 13px;" lang="x-western">Hallo liebe Leute,
<br>
<br>
habe lange gesucht, aber keine absolute Lösung gefunden und bin
bald am verzweifeln.
<br>
<br>
Wie kann ich einen Benutzer (Login-Rolle) komplett von einer
Datenbank ausschließen, und ihm nur Zugriff auf eine andere
Datenbank auf dem selben Server zu geben?
<br>
<br>
Was ich bisher geschafft habe: Benutzer kann sich die Inhalte der
Tabellen nicht mehr ansehen, aber immer noch die
Datenbankstruktur.
<br>
<br>
Wie kann ich ihm auch noch den Zugriff auf die Struktur (+ wenn
möglich Funktionen/Sequenzen) sperren?
<br>
<br>
Danke + Grüße
<br>
<br>
Thomas
<br>
<br>
<br>
PS:
<br>
<br>
Konfiguration:
<br>
Debian 6.xx
<br>
Postgresql 9.xx
<br>
</div>
</body>
</html>

Attachment Content-Type Size
unknown_filename text/html 1.2 KB

From: Andreas Kretschmer <akretschmer(at)internet24(dot)de>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: Benutzer für Datenbank komplett sperren - Wie?
Date: 2011-08-24 15:28:55
Message-ID: 4E5518B7.50106@internet24.de
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: pgsql-de-allgemein

Am 24.08.2011 17:14, schrieb postgresql(at)grizzlycrm(dot)de:
> Hallo liebe Leute,
>
> habe lange gesucht, aber keine absolute Lösung gefunden und bin bald am
> verzweifeln.
>
> Wie kann ich einen Benutzer (Login-Rolle) komplett von einer Datenbank
> ausschließen, und ihm nur Zugriff auf eine andere Datenbank auf dem
> selben Server zu geben?
>
> Was ich bisher geschafft habe: Benutzer kann sich die Inhalte der
> Tabellen nicht mehr ansehen, aber immer noch die Datenbankstruktur.
>
> Wie kann ich ihm auch noch den Zugriff auf die Struktur (+ wenn möglich
> Funktionen/Sequenzen) sperren?

http://wiki.postgresql.org/wiki/Shared_Database_Hosting

.oO( schrieb ein Kollege von mir ... )

--
Andreas Kretschmer
http://internet24.de


From: Manfred Kuhn <Manfred(dot)Kuhn(at)kuhn-m(dot)de>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: Benutzer für Datenbank komplett sperren - Wie?
Date: 2011-08-24 19:34:37
Message-ID: 201108242134.37044.Manfred.Kuhn@kuhn-m.de
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: Postg와이즈 토토SQL : Postg와이즈

Am Mittwoch, 24. August 2011, 17:14:10 schrieb postgresql(at)grizzlycrm(dot)de:
> Hallo liebe Leute,
>
> habe lange gesucht, aber keine absolute Lösung gefunden und bin bald am
> verzweifeln.
>
Hallo,

eine Bitte ausserhalb des Themas: Mails und News bitte nicht in HTML senden.
Wenn doch, dann bitte eine Schriftgröße verwenden, die auf dem Bildschirm auch
zu lesen ist (min. 12 Punkt max 18 Punkt).

Das wäre furchtbar nett.

Gruß
Manfred Kuhn


From: Susanne Ebrecht <susanne(at)2ndQuadrant(dot)com>
To: Manfred Kuhn <Manfred(dot)Kuhn(at)kuhn-m(dot)de>
Cc: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: Plain text emails
Date: 2011-08-25 05:40:02
Message-ID: 4E55E032.2070505@2ndQuadrant.com
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: pgsql-de-allgemein

On 24.08.2011 21:34, Manfred Kuhn wrote:
> Am Mittwoch, 24. August 2011, 17:14:10 schrieb postgresql(at)grizzlycrm(dot)de:
>> Hallo liebe Leute,
>>
>> habe lange gesucht, aber keine absolute Lösung gefunden und bin bald am
>> verzweifeln.
>>
> Hallo,
>
> eine Bitte ausserhalb des Themas: Mails und News bitte nicht in HTML senden.
> Wenn doch, dann bitte eine Schriftgröße verwenden, die auf dem Bildschirm auch
> zu lesen ist (min. 12 Punkt max 18 Punkt).
>
> Das wäre furchtbar nett.

Hallo Manfred,

ehrlich gesagt - ich filter html emails als Spam.

Ich denke, dass ist ein Problem - mit dem viele Kämpfen.
HTML-Emails sind eine fürchterliche Unsitte.

Ich habe das Thema mal aufgegriffen und an das PostgreSQL Webteam
(das sich auch um die Mailinglisten kümmert) weitergegeben.

Ich habe darum gebeten, doch zumindestens auf der Webseite einen
kleinen Hinweis zu machen, dass bitte plain text verwendet werden soll.

Viele Grüße,

Susanne

--
Susanne Ebrecht - 2ndQuadrant
PostgreSQL Development, 24x7 Support, Training and Services
www.2ndQuadrant.com