Wie baue ich ein Browser-Frontend?

Lists: pgsql-de-allgemein
From: Ulrich Goebel <ml(at)fam-goebel(dot)de>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Wie baue ich ein Browser-Frontend?
Date: 2015-12-12 11:38:12
Message-ID: 566C0724.2080303@fam-goebel.de
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: pgsql-de-allgemein

Hallo,

für eine bestehende PostgreSQL-DB möchte ich Frontends bauen, also
Benutzern das Eingeben, Ändern und Löschen von Daten ermöglichen.

LibreOffice Base (LO) ist nicht schlecht dafür, allerdings akzeptiert LO
offenbar nicht, wenn INSERT oder UPDATE auf VIEWs arbeiten (klar, diese
VIEWs sind so gebaut, dass INSERT und UPDATE möglich sind - das ist auf
der Konsole psql getestet).

So denke ich an ein Browser-gestütztes Frontend. Aber um das mit HTML
und z.B. PHP zu programmieren, fehlt mir die Kompetenz.

Gibt es Werkzeuge, um solch ein Frontend zu bauen? Schön wäre es wenn es
folgendes möglich macht:
1. INSERT, UPDATE und DELETE auf Tabellen (table)
2. INSERT, UPDATE und DELETE auf Views
3. Formulare generieren, um das Ganze optisch schöner und
benutzerfreundlicher zu gestalten.

Oder gibt es sonst Möglichkeiten, die nicht Browser-gestützt sind
sondern z.B. auf Python aufbauen? Das Ergebnis müsste aber
Plattformübergreifend sein, da ich damit rechnen muss, dass die Benutzer
auf Windows, Linux und MAC arbeiten.

Für Hinweise dankt im Vorraus
Ulrich

--
Ulrich Goebel
Paracelsusstr. 120, 53177 Bonn


From: Gunnar Oehmichen <oehm8895(at)uni-landau(dot)de>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Subject: Re: Wie baue ich ein Browser-Frontend?
Date: 2015-12-12 11:41:58
Message-ID: 566C0806.6020506@uni-landau.de
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: pgsql-de-allgemein

Hallo Ulrich,

wie schauts mit http://phppgadmin.sourceforge.net/doku.php aus?

Oder ist das wiederum zu umfangreich? Dürfte in etwas so mächtig sein
wie PGAdmin3.

Grüßle,

Gunnar

Am 12.12.2015 um 12:38 schrieb Ulrich Goebel:
> Hallo,
>
> für eine bestehende PostgreSQL-DB möchte ich Frontends bauen, also
> Benutzern das Eingeben, Ändern und Löschen von Daten ermöglichen.
>
> LibreOffice Base (LO) ist nicht schlecht dafür, allerdings akzeptiert LO
> offenbar nicht, wenn INSERT oder UPDATE auf VIEWs arbeiten (klar, diese
> VIEWs sind so gebaut, dass INSERT und UPDATE möglich sind - das ist auf
> der Konsole psql getestet).
>
> So denke ich an ein Browser-gestütztes Frontend. Aber um das mit HTML
> und z.B. PHP zu programmieren, fehlt mir die Kompetenz.
>
> Gibt es Werkzeuge, um solch ein Frontend zu bauen? Schön wäre es wenn es
> folgendes möglich macht:
> 1. INSERT, UPDATE und DELETE auf Tabellen (table)
> 2. INSERT, UPDATE und DELETE auf Views
> 3. Formulare generieren, um das Ganze optisch schöner und
> benutzerfreundlicher zu gestalten.
>
> Oder gibt es sonst Möglichkeiten, die nicht Browser-gestützt sind
> sondern z.B. auf Python aufbauen? Das Ergebnis müsste aber
> Plattformübergreifend sein, da ich damit rechnen muss, dass die Benutzer
> auf Windows, Linux und MAC arbeiten.
>
> Für Hinweise dankt im Vorraus
> Ulrich
>
>

--
Gunnar Oehmichen
Quantitative Landscape Ecology
Institute for Environmental Sciences
University Koblenz-Landau
Fortstrasse 7
76829 Landau

http://www.uni-koblenz-landau.de/campus-landau/faculty7/environmental-sciences/landscape-ecology/Staff/gunnaroehmichen


From: Ralf Schuchardt <rasc(at)gmx(dot)de>
To: pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org
Cc: Ulrich Goebel <ml(at)fam-goebel(dot)de>
Subject: Re: Wie baue ich ein Browser-Frontend?
Date: 2015-12-12 12:31:56
Message-ID: 3B5CC946-2765-4B9E-A11B-3F518CD966B7@gmx.de
Views: Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email
Lists: pgsql-de-allgemein

Hallo Ulrich,

schau mal als Einstieg auf dieser Liste:

https://wiki.postgresql.org/wiki/Community_Guide_to_PostgreSQL_GUI_Tools

Ich glaube du suchst etwas, das Access oder FileMaker ähnlich ist. Ein Beispiel wäre Kexi, ein anderes VFront (http://www.vfront.org) aber es gibt mehrere solcher Projekte.

Gruß,
Ralf

> Am 12.Dez. 2015 um 12:38 schrieb Ulrich Goebel <ml(at)fam-goebel(dot)de>:
>
> Hallo,
>
> für eine bestehende PostgreSQL-DB möchte ich Frontends bauen, also Benutzern das Eingeben, Ändern und Löschen von Daten ermöglichen.
>
> LibreOffice Base (LO) ist nicht schlecht dafür, allerdings akzeptiert LO offenbar nicht, wenn INSERT oder UPDATE auf VIEWs arbeiten (klar, diese VIEWs sind so gebaut, dass INSERT und UPDATE möglich sind - das ist auf der Konsole psql getestet).
>
> So denke ich an ein Browser-gestütztes Frontend. Aber um das mit HTML und z.B. PHP zu programmieren, fehlt mir die Kompetenz.
>
> Gibt es Werkzeuge, um solch ein Frontend zu bauen? Schön wäre es wenn es folgendes möglich macht:
> 1. INSERT, UPDATE und DELETE auf Tabellen (table)
> 2. INSERT, UPDATE und DELETE auf Views
> 3. Formulare generieren, um das Ganze optisch schöner und
> benutzerfreundlicher zu gestalten.
>
> Oder gibt es sonst Möglichkeiten, die nicht Browser-gestützt sind sondern z.B. auf Python aufbauen? Das Ergebnis müsste aber Plattformübergreifend sein, da ich damit rechnen muss, dass die Benutzer auf Windows, Linux und MAC arbeiten.
>
> Für Hinweise dankt im Vorraus
> Ulrich
>
>
> --
> Ulrich Goebel
> Paracelsusstr. 120, 53177 Bonn
>
>
> --
> Sent via pgsql-de-allgemein mailing list (pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org)
> To make changes to your subscription:
> http://www.postgresql.org/mailpref/pgsql-de-allgemein