Lists: | Postg사설 토토SQL : Postg사설 |
---|
From: | Egon Wilfinger <egon(at)wilfinger(dot)at> |
---|---|
To: | pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org |
Subject: | Re: [ck@ix.de: PostgreSQL in der iX] |
Date: | 2006-01-15 16:54:17 |
Message-ID: | 43CA7E39.8000502@wilfinger.at |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
> da ich bei der iX u.a. das Thema Datenbanken betreue: Falls Du Ideen
> hast, welches PostgreSQL-Thema einen iX-Artikel verdient hätte, würde
> ich mich über eine kurze Nachricht freuen. Gerne auch mit dem Hinweis
> auf einen geeigneten Autor/Autorin.
Ein Thema das zukünfitg sicher noch mehr Bedeutung gewinnen wird und mit
dem wir in unserem gegenwärtigen Projekt einen ix Artikel gut gebrauchen
hätten können betrifft die Verarbeitung von Geodaten auf Postgres.
Der Einsatz der Kombination PostgreSQL/PostGIS/proj/GEOS ist nicht
trivial.
Autor? Bei genügend Zeit ich.
LG Egon
--
WILFINGER iT-Coach
Kaiserstr.32/4
1070 Wien
egon(at)wilfinger(dot)at
www.wilfinger.at
Tel. : +43 - 1 - 524 14 03
Fax : +43 - 1 - 524 14 04
Mobil: +43 - 699 - 10 68 63 45
From: | Peter Eisentraut <peter_e(at)gmx(dot)net> |
---|---|
To: | pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org |
Cc: | Egon Wilfinger <egon(at)wilfinger(dot)at> |
Subject: | Re: [ck@ix.de: PostgreSQL in der iX] |
Date: | 2006-01-16 10:03:06 |
Message-ID: | 200601161103.06937.peter_e@gmx.net |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
Egon Wilfinger wrote:
> Ein Thema das zukünfitg sicher noch mehr Bedeutung gewinnen wird und
> mit dem wir in unserem gegenwärtigen Projekt einen ix Artikel gut
> gebrauchen hätten können betrifft die Verarbeitung von Geodaten auf
> Postgres.
Das würde mich auch interessieren.
--
Peter Eisentraut
http://developer.postgresql.org/~petere/
From: | Martin Spott <Martin(dot)Spott(at)mgras(dot)net> |
---|---|
To: | pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org |
Subject: | Re: [ck@ix.de: PostgreSQL in der iX] |
Date: | 2006-01-27 22:05:36 |
Message-ID: | dre5fgdre5fg$1b9o$1@osprey.mgras.deb9odre5fg$1b9o$1@osprey.mgras.de@osprey.mgras.de |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Lists: | Postg사설 토토SQL : Postg사설 |
Egon Wilfinger wrote:
> Der Einsatz der Kombination PostgreSQL/PostGIS/proj/GEOS ist nicht
> trivial.
.... aber machbar :-)
Moin ! Die Datenbank selber ist auch weniger das Problem. Schwierig
wird's halt dann, wenn man etwas anderes als ein Linux als Basis
einsetzt, da sich z.B. die Autoren von PostGIS jegliche Form von
Unterstuetzung auf nicht-Linux-Plattformen bezahlen lassen wollen.
Ausserdem ist vor allem das GEOS auch nicht mit dem Anspruch auf
Portabilitaet programmiert worden. Wer also, wie ich, kein
ausgewiesener C-Programmierer ist, muss dann eben etwas tuefteln ....
Ich moechte mich fuer meine unerwarteten Einwuerfe in die Diskussion
vor wenigen Tagen entschuldigen, ich hab' mich durch die bisweilen
etwas 'extravaganten' Antwortzeiten des "Majordomo" verwirren lassen.
Im Uebrigen moechte ich anmerken, dass auch ich nicht derjenige bin,
der den Artikel fuer die iX schreiben wird. Ich bin also ebenso
gespannt wie Ihr.
Beste Gruesse,
Martin Spott.
--
Unix _IS_ user friendly - it's just selective about who its friends are !
--------------------------------------------------------------------------