From: | Michael Koenig <michael(at)koenig-bln-privat(dot)de> |
---|---|
To: | pgsql-de-allgemein(at)postgresql(dot)org |
Subject: | Re: [ck@ix.de: PostgreSQL in der iX] |
Date: | 2006-01-16 09:19:25 |
Message-ID: | 200601161019.26002.michael@koenig-bln-privat.de |
Views: | Raw Message | Whole Thread | Download mbox | Resend email |
Thread: | |
Lists: | pgsql-de-allgemein |
Hallo zusammen,
> - Kurze Einfuehrung in das rel. Modell und ACID
Der nach meiner Meinung größte Fehler, den ein typischer MySQL Anwender macht,
ist der, das er ohne jegliche Transaktionssicherheit arbeitet. Dies wohl aus
Unkenntniss über Transaktionen und auch dadurch unterstützt das MySQL bei der
Standardinstallation AUTOCOMMIT auf ON setzt und mit dem 'falschen'
Tabellentyp daherkommt.
Ein Artikel über PostgeSQL sollte daher deutlich auf das Transaktionskonzept
hinweisen. Ohne dieses Verständniss wird kaum jemand erfolgreich auf
PostgreSQL umsteigen können.
Grüße
Michael
From | Date | Subject | |
---|---|---|---|
Next Message | Christian Voelker | 2006-01-16 09:57:24 | Re: [ck@ix.de: PostgreSQL in der iX] |
Previous Message | Axel Straschil | 2006-01-16 06:08:07 | Re: [ck@ix.de: PostgreSQL in der iX] |